top of page
brooke-lark-500141-unsplash111.jpg

Stoffwechselmessung

Bei der Messung wird der abgeatmete Atem gemessen. Im e-scan Messsystem gibt es drei Messsensoren: einen Flow-, einen O2- und einen CO2-Sensor. Mit dem O2-Sensor wird der abgeatmete Sauerstoff-Anteil gemessen. In der Umgebungsluft haben wir 21 Prozent Sauerstoff (abnehmend in höheren Lagen). Bei gesunden Menschen werden optimalerweise 15 Prozent wieder abgeatmet, was bedeutet, dass 6 Prozent Sauerstoff in der Zelle durch den Oxidationsprozess für den Stoffwechselvorgang verbraucht wurden. Hier variieren jedoch die einzelnen Messergebnisse ganz erheblich. Besonders bei untrainierten und fehlernährten Menschen kommt es häufig vor, dass ca. 18 Prozent Sauerstoff wieder abgeatmet werden. 21 minus 18 bedeutet, es stehen nur drei Prozent des eingeatmeten Sauerstoffs in der Zelle für den Verbrennungsvorgang zur Verfügung. Da der Fettstoffwechsel fast vier Mal mehr Sauerstoff beansprucht, versteht es sich von selbst, dass bei dieser geringen Menge an Sauerstoff kaum Fettstoffwechsel eingeleitet werden kann. Um trotzdem den täglichen Energiebedarf bereitstellen zu können, wird ganz auf den Zuckerstoffwechsel umgeschaltet. In diesem Fall spielt die Menge der Nahrungsaufnahme eine untergeordnete Rolle. Auch mit wenig Nahrungsaufnahme ist keine Fettverbrennung möglich und die Fettdepots werden kaum abgebaut. Der Körper baut Stoffe in Zucker um, damit er mit dem verfügbaren Sauerstoff möglichst viel Energie gewinnen kann. Mit der e-scan Stoffwechseluntersuchung können wir also exakt messen ob Fett ab- oder aufgebaut wird.

 
Was sagt die Ruhe-Stoffwechselmessung aus und was dann?
Sie gibt Auskunft darüber, ob der Kunde momentan Körperfett auf- oder abbaut. Es lässt sich erkennen, wieviel Sauerstoff aus der eingeatmeten Luft bis zu den Zellen vordringt – wie es also um die Leistungsfähigkeit steht. Aus der Stoffwechselmessung können wir hilfreiche Hinweise für das Gewichtsmanagement gewinnen und daraus einen individuell abgestimmten Ernährungsplan erstellen.

 

E-scanlogo_NEU_dunkelgrau_druck1.jpg
LogoMT.jpg
All rights reserved to Susanne Gehri
bottom of page